Interaktionen


Folgende FHIR-Standardinteraktionen werden in den Unterkapiteln näher erläutert:


Einleitung

Eine Kommunikation mit dem 116117 Terminservice erfolgt ausschließlich über die hier beschriebenen Interaktionen.


Allgemeingültige Anmerkungen

Für alle Interaktionen gilt:

  • Im Fehlerfall wird ein eigens dafür definiertes OperationOutcome mit Details zum aufgetretenen Fehler zurückgegeben.

  • Alle Suchparameter müssen im Request Body übergeben werden; Suchparameter in der URL werden ignoriert.

  • Entsprechend dem FHIR-Standard nutzen die Systeme des 116117 Terminservices paging bzw. page count for search results. Das bedeutet, dass die Suchergebnisse in Seiten aufgeteilt werden und pro Response (Antwort auf einen Request des PVS) nur eine bestimmte Anzahl an Suchergebnissen zurückgegeben wird. Die Anzahl der Suchergebnisse hängt davon ab, wie viele Suchergebnisse pro Seite zurückgegeben werden sollen und wie viele Suchergebnisse die Systeme des 116117 Terminservices insgesamt gefunden haben. Dabei ist Folgendes zu beachten:

    • In der Antwort (Response) auf eine Suchanfrage ist sowohl die Gesamtzahl aller Suchergebnisse als auch der Verweis auf die nächste Seite (wenn vorhanden) inkludiert.

    • Die Gesamtzahl der Suchergebnisse kann sich zwischen zwei Abrufen ändern, wenn zwischen diesen zwei Abrufen Änderungen an Terminbuchungen vorgenommen oder neue Terminbuchungen erstellt wurden. Dadurch ändert sich ggf. auch die Gesamtzahl der Seiten.

    • Jede Seite muss einzeln abgerufen werden.

    • Welche Seite abgerufen werden soll, kann über den Suchparameter page festgelegt werden. Details zu diesem Suchparameter sind auf den einzelnen Unterseiten zu den search interactions zu finden.

    • Wie viele Suchergebnisse pro Seite zurückgegeben werden sollen, kann über den Suchparameter _count festgelegt werden. Details zu diesem Suchparameter sind auf den einzelnen Unterseiten zu den search interactions zu finden.

    • In der Response ist auch die Information enthalten, ob es eine nächste Seite gibt und wie diese abzurufen ist. Ist dies der Fall, muss das PVS eine weitere Anfrage mit dem entsprechenden Suchparameter an die Systeme des 116117 Terminservices schicken, um alle Suchergebnisse zu bekommen.

    • Die Anzahl der Seiten kann sich zwischen zwei Abrufen ändern, sofern zwischen den beiden Abrufen neue Terminbuchungen erstellt oder bestehende Terminbuchungen geändert wurden. Ein PVS muss also immer prüfen, ob es noch eine weitere Seite gibt.

    • Alle Einträge sind über alle Seiten hinweg sortiert. Dadurch wird sichergestellt, dass auch beim mehrfachen Abruf derselben Seite die Suchergebnisse immer in exakt derselben Reihenfolge zurückgegeben werden.

  • Die Suchergebnisse enthalten – auch über mehrere Seiten hinweg – keine Duplikate.