TSS Abrechnungsinformationen - PVS


IG-Version: 0.2.0

Verfasser: kv.digital GmbH

Herausgeber: Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)

Simplifier-Projekt: Terminsynchronisation – TVS


Klarstellung zur Lesbarkeit

Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wird im vorliegenden Implementation Guide auf eine geschlechterspezifische Schreibweise sowie auf eine Mehrfachbezeichnung verzichtet. Alle Personenbezeichnungen sollen dennoch als geschlechtsneutral zu verstehen sein und alle Geschlechter gleichermaßen einschließen.

Ebenso wird der Begriff Ärzte als Sammelbegriff verwendet, der auch Psychotherapeuten einschließt.


Terminsynchronisation – TVS und TSS Abrechnungsinformation – PVS

Die bereitgestellten Ressourcen bedienen sich dem Projekt Terminsynchronisation – TVS.

Systeme, welche die Schnittstelle Terminsynchronisation – TVS umsetzen, haben damit bereits alle notwendigen Informationen und müssen nicht den Abrufen-Teil der Schnittstelle TSS Abrechnungsinformation – PVS implementieren.

Zu beachten ist, dass die Ressourcen für die Schnittstelle TSS Abrechnungsinformation – PVS teilweise weniger Daten enthalten als die gleichen Ressourcen bei der Schnittstelle Terminsynchronisation – TVS. Zum Beispiel enthält eine Terminbuchung (Appointment) keine Referenz auf den zugehörigen Terminslot, da dies für die Implementierung der vorliegenden Schnittstelle nicht notwendig ist.

Neben dem Abrufen der FHIR-Ressourcen muss ein PVS für die vollständige Implementierung dieser Schnittstelle auch weitere Funktionen umsetzen, bspw. die Speicherung und die automatisierte sowie manuelle (bspw. durch eine MFA durchgeführte) Prüfung der Daten und die Übernahme derselben in die Abrechnung.


Beschreibung

Die Schnittstelle TSS Abrechnungsinformation – PVS dient dazu, Termine, welche über den 116117 Terminservice gebucht wurden, automatisiert in die Abrechnungen der Praxis / medizinischen Einrichtung zu integrieren. Hierfür wird ein vereinfachter Satz der FHIR-Ressourcen aus der Schnittstelle Terminsynchronisation – TVS verwendet, der nur die abrechnungsrelevanten Daten enthält.

Weitere Informationen, wie die Schnittstelle genutzt werden kann, sind unter Verwendung der Schnittstelle zu finden.


Inhalt

Dieser FHIR Implementation Guide enthält Informationen zu folgenden Themen:


Authentifizierung

Die Authentifizierung erfolgt mittels des SMC-B analog dem E-Rezept.

Weitere Informationen finden Sie in der im Partnerportal der kv.digital GmbH veröffentlichten Spezifikation 116117 Terminservice Authentisierung:

Zur Spezifikation: 116117 Terminservice – Authentisierung


Weitere Informationen

Die vorliegenden Ressourcen sind Teil der im Partnerportal der kv.digital GmbH veröffentlichten Spezifikationen 116117 Terminservice – Abrechnungsinformation.

Zur Spezifikation: 116117 Terminservice – Abrechnungsinformation


Die Spezifikation für die Schnittstelle Terminsynchronisation – TVS, die sich auch der im vorliegenden Simplifier-Projekt bereitgestellten FHIR-Ressourcen bedient, ist ebenfalls im Partnerportal der kv.digital GmbH veröffentlicht.

Zur Spezifikation: 116117 Terminservice – Terminsynchronisation


Mithilfe der ebenfalls im Partnerportal der kv.digital GmbH veröffentlichten Spezifikation Vermittlungscode anfordern – PVS können Praxen aus Ihrem PVS heraus direkt Vermittlungscodes anfordern und auf eine Überweisung aufbringen.

Zur Spezifikation: 116117 Terminservice – Vermittlungscode